Ihr nächster Karriereschritt nach der Lehre!
Sachbearbeiter/-innen Lehrgänge - Ihr erster Schritt in eine Spezialisierung
Die Sachbearbeiter-Lehrgänge sind ein solider Einstieg in eine Fachkarriere. Sie schliessen mit dem schweizweit anerkannten Diplom von edupool.ch ab.
Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen
Dauer: 2 Semester
Sachbearbeiter/-in Treuhand
Dauer: 1 Semester
Als Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen oder Treuhand verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und Sie können operative Arbeiten selbstständig ausführen. Sie setzen rechtliche, steuerliche und sozialversicherungstechnische Bestimmungen im Berufsalltag um. Der Lehrgang Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen wird auch als Blended-Learning-Variante angeboten.
Sachbearbeiter/-in Personal
Dauer: 1 bis 2 Semester
Der Bildungsgang Sachbearbeiter/-in Personal bietet Ihnen die Einstiegschance für eine Karriere im Personalwesen. Sie lernen Ihre Rolle als Personalsachbearbeiter/-in kennen, Ihre Gesprächskompetenz wird gefördert, die Sozialkompetenz und das Vertrauen werden aufgebaut.
Sachbearbeiter/-in Sozialversicherung
Dauer: 1 bis 2 Semester
Als Sachbearbeiter/-in Sozialversicherung arbeiten Sie beispielsweise bei einer Versicherung in der Leistungsabteilung und überprüfen Versicherungsfälle, sind im Personalwesen für die Sozialversicherungen zuständig oder wirken in Verwaltungen, Sozialversicherungsanstalten oder sozialen Institutionen. Sie geben qualifiziert Auskünfte über Leistungen und Beiträge.
Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf
Dauer: 2 Semester
Fachkräfte, die den Markt verstehen und gekonnt bearbeiten, sind das Kapital jedes Unternehmens. Mit dem Lehrgang Sachbearbeiter/-in Marketing und Verkauf bauen Sie das Fundament, um Richtung Management durchzustarten. Sie bekommen eine solide Grundlage für eine Tätigkeit als Assistent/-in von Marketing- und Verkaufsleitern sowie Key-Account- oder Product-Managern.
Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung
Dauer: 2 Semester
Sie erarbeiten sich solide Grundlagenkenntnisse in den Themen rund um die Immobilien-Bewirtschaftung. In allen Fragestellungen der administrativen und technischen Betreuung von Liegenschaften können Sie selbstständig Aufgaben übernehmen und kompetent erledigen. Der Lehrgang Sachbearbeiter/-in Immobilien-Bewirtschaftung wird neu auch als Blended-Learning-Variante angeboten.
Höhere Fachschule Wirtschaft (HFW) oder Recht (HFR)
Möchten Sie sich ein breites betriebswirtschaftliches oder juristisches Wissen aneignen? Dann ist eine Weiterbildung an unserer Höheren Fachschule das Richtige für Sie.
Dipl. Betriebswirtschafter/-in HF
Dauer: 6 Semester
Dipl. Betriebswirtschafter/-innen HF sind Generalisten mit breiten, vernetzten handlungspraktischen Fach- und Führungskompetenzen. Sie übernehmen Verantwortung und Führungsaufgaben im eigenen Unternehmen, einem KMU oder bei Grossbetrieben und sind in der operativen Führung, im Geschäftsprozess oder in Unterstützungsprozessen tätig.
Mit dem Abschluss als dipl. Betriebswirtschafter/-in HF können Sie ein Bachelorstudium an einer Fachhochschule wie bspw. der HWZ stark verkürzt absolvieren.
Dipl. Rechtsfachmann/-fachfrau
Dauer: 6 Semester
Rechtsfachleute sind gefragte Fachkräfte - von der öffentlichen Verwaltungen in Gemeinden, Kantonen und beim Bund bis hin zu privaten Unternehmen wie beispielsweise Anwaltskanzleien, Notariate, Treuhandbüros, Banken und Versicherungen.
Lehrgänge
Mit unseren verschiedenen Lehrgängen vertiefen Sie sich in einem speziellen Themengebiet. Wir haben für Sie ein Auszug aus unserem Angebot zusammengestellt:
Finden Sie Ihr Ziel. Wir begleiten Sie zu Ihrem Erfolg!
Gerne beraten wir Sie persönlich. Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin.
Tel. 044 974 30 00
E-Mail sihlpost@kv-business-school.ch