Direkt zum Inhalt

Formate

Formate
Skilltrainer

Themen

Themen
Zertifikat KV Business School Zürich

Social Media Marketing Spezialist:in

Social Media ist einer der wichtigsten Marketingkanäle - insbesondere auch für KMUs, welche weiterhin über beschränkte Marketing-Budgets verfügen. Die Social Media Netzwerke sind wichtige Kanäle, um Brand, Produkte und Dienstleistungen Web-Usern und potentiellen Kunden zu präsentieren.
Mehr Infos lesen
Abschluss
Zertifikat KV Business School Zürich
Dauer
ca. 3 Monate, sowohl Präsenzkurs wie auch Online Learning
Kompetenzstufe
Lernort
Bildungszentrum Sihlpost Zürich und Online-Unterricht

Social Media Kanäle erlauben Kommunikation auf Augenhöhe mit den Nutzern (User). Viele Unternehmen nutzen dies leider nicht und setzen auf diverse Social Media Kanäle, ohne Einfluss auf ihre (potentiellen) Kunden zu haben. Der Kunde wünscht heute interessanten und vor allem relevanten Inhalt. In Zeiten von Kundenzentrierung geht es bei Social Media insbesondere auch darum, die Kundenbindung durch Community Marketing zu stärken. Dementsprechend stehen Produkte und Dienstleitungen bedingt im Vordergrund. In diesem Spezialistenkurs erwerben Sie das Wissen, um die Social Media Kanäle professionell zu bewirtschaften.

 

Die Weiterbildung ist sehr praxisnah. Im Selbststudium erlernen Sie die Grundlagen individuell. Diese werden in den Online-Sessions vertieft und mit Praxisbeispielen angereichert. In den Praxis-Sessions setzen wir gemeinsam konkrete Massnahmen anhand von Fallbeispielen – im idealen Fall an Ihrem eigenen - um. Der Leistungsnachweis am Schluss in Form einer Präsentation besteht aus einer Praxisarbeit, welche in Pitch-Form präsentiert wird. Sie werden während des ganzen Kurses dazu begleitet und erhalten zusätzlich die Möglichkeit eines 1:1 Coachings von 45 Minuten bei einem Dozierenden. 

  • Praktiker:innen, die neu mit Social Media-Aufgaben beauftragt werden
  • Berufseinsteiger:innen in die Welt des Online-Marketings mit dem Bestreben, sich zu spezialisieren

Social Media Marketing Spezialisten und -Spezialistinnen sind verantwortlich für zielgruppenfokussierte, spannende und abwechslungsreiche Inhalte und Werbung (Paid Social Ads) auf Social Media Netzwerken und setzen diese selbständig um.

Hinweise zum Lernort

Bildungszentrum Sihlpost oder online 

Preis
 

Betrag CHF

Gesamtpreis, inkl. interne Prüfungsgebühr

2'940.–

Lehrmittel 50.–
10% Rabatt für Mitglieder Kaufm. Verband ZH  -294.
Gesamtkosten für Mitglieder Kaufm. Verband ZH 2'696.–


10 % Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten auf ausgewählte Angebote eine Ermässigung von 10 % auf die Kurskosten (exkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren).
Ausgenommen vom Rabatt sind Lehrgänge, die auf einen eidg. Fachausweis oder ein eidg. Diplom vorbereiten mit Start ab 2025.
Alle Infos zur Mitgliedschaft


Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Bei Ratenzahlung wird eine Gebühr von CHF 45.– pro Semester verrechnet. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.

Anschlussmöglichkeiten

Content Marketing Spezialist:in 

Suchmaschinenmarketing Spezialist:in

Themen

Lerninhalte: 

  • Customer Lifecycle & Customer Journey 
  • Social Media Netzwerke 
  • Social Media Strategie 
  • Social Media Videos leicht gemacht 
  • Influencer Marketing 
  • Krisenmanagement 
  • Paid Social Media 
  • KPIs & Controlling 

 

Methodik
  • 60 Lektionen: davon 8 im Selbststudium und 28 online. 
  • Teilnehmende erarbeiten einen Teil des Kurses im Selbststudium. Anhand moderner digitaler Lehr- und Lernformen wird der Stoff in den Online-Lektionen vertieft.  Ortsunabhängiges Lernen möglich. 
  • Die Vertiefungslektionen vor Ort im modernen Bildungszentrum Sihlpost dienen dem Austausch untereinander und dem Praxistransfer. Anhand von realen Praxisfällen setzen wir das Gelernte gleich um. 
  • Der Leistungsnachweis besteht aus der konkreten Umsetzung eines realen Cases. Die Studierenden werden während des ganzen Kurses begleitet und profitieren zusätzlich von einem 1:1 Coaching mit einem Dozierenden. 

Für die Teilnahme am Lehrgang braucht es zwingend ein Notebook / Laptop mit funktionierender Kamera.

Bildungsziele
  • Sie kennen Social Media Marketing als integraler Bestandteil des Digital Marketings
  • Sie verstehen die Wichtigkeit von Social Media im Community Marketing Kontext
  • Sie kennen die Wichtigkeit der Kundenzentrierung
  • Sie sind in der Lage, spannende Inhalte für Social Media Netzwerke zu kreieren und zu distribuieren.
  • Sie kennen die wichtigsten Social Media Netzwerke (Fokus: Facebook, Instagram, TikTok, Snapchat, LinkedIn, Twitter, YouTube)
  • Sie sind in der Lage, einfache Videos selber zu erstellen
  • Sie wissen, wie ein Briefing erstellt wird
  • Sie kennen die Grundlagen des Influencer Marketings
  • Sie sind in der Lage, adäquat auf einen möglichen Shitstorm zu reagieren
  • Sie kennen die verschiedenen Social Business-Hubs und erstellen eigenständig Werbe-Anzeigen auf diversen Kanälen
Voraussetzungen

Grundlagen Digitales Marketing von Vorteil (wird ansonsten im Selbststudium zur Verfügung gestellt).

 

Zulassungsbedingungen

  • Fähigkeitszeugnis eines Berufes, dessen Ausbildungszeit mindestens zwei Jahre dauert oder
  • Fachausweis einer kaufmännischen oder technischen Berufsprüfung oder
  • Diplom einer kaufmännischen höheren Fachprüfung oder
  • Diplom einer vom Bund anerkannten Handelsmittelschule oder
  • Matura oder
  • abgeschlossene Berufslehre – technischer oder kaufmännischer Richtung, auch Detailshandels-Angestellte/-r

und

  • sehr gute Deutschkenntnisse (Level C1)
  • gute Kenntnisse im Umgang mit dem eigenen Computer und im Internet

Prüfungszulassung

Grundsätzlich ist für die Absolvierung der Zertifikatsprüfung eine Anwesenheit von 80 % zu erfüllen.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

  • Montag und Donnerstag, 17.45 – 21.00 Uhr
    Erster Kurstag 17.04.2025
    Letzter Kurstag 10.07.2025

     4 Lektionen Selbststudium ab Montag, 17.04.2025, weitere 4 zu späterem Zeitpunkt.

     9 Abende Online-Unterricht: 05.05., 08.05., 12.05., 15.05., 19.05., 02.06., 16.06., 23.06.,03.07.2025

     6 Abende Präsenzunterricht: 05.06., 12.06., 19.06., 26.06., 30.06.,10.07.2025

    Erster Unterrichtsabend: Montag, 05.05.2025

     

    Inkl. ein 1:1 Coaching mit einem unserer Dozierenden

Nächste Infoanlässe
Beratung
Ihr persönlicher Kontakt

Zertifikatskurse

Hier finden Sie Bildungsangebote mit schulspezifischem Abschluss. Ihr Ziel ist es, sich in wenigen Monaten praxisorientiert zu einem spezifischen Thema weiterzubilden. Sie lernen von Dozierenden, die selber erfolgreich in der Praxis tätig sind. Unser Credo: Heute lernen - morgen anwenden. Sie erlangen einen schulspezifischen Abschluss.
Content Marketing Spezialist:in
Nächster Start -
Digital Marketing Manager:in
Nächster Start 13.03.2025