Direkt zum Inhalt

Formate

Formate
Skilltrainer

Themen

Themen

CAS Leading Transformation (HF)

Zum Lehrgang

CAS Leading Transformation (HF)

Intensives Training mit Fokus auf den Praxistransfer.

Kombinieren Sie zwei unserer drei MiCAS "Transformation", "KI & Daten" und "Psychologie in der Arbeitswelt" mit einem CAS-Leistungsnachweis zum Schluss und vervollständigen Sie das "tun, tun, tun" mit Ihrer Praxiserfahrung und Umsetzungskompetenz mit dem Abschluss "Certificate of Advanced Studies HF".

 

MiCAS

Der Begriff MiCAS stammt aus den beiden Formaten Microcredentials (Nachweise für kürzere Bildungsformate) und CAS (Certificate of Advanced Studies sind berufsbegleitende Weiterbildungslehrgänge). Ein MiCAS ist eine kürzere, spezialisierte und in sich abgeschlossene und anerkannte Weiterbildungseinheit. Ein MiCAS ist nichtd alleinstehend, sondern ein Teil eines CAS-Programms, das eine Reihe von MiCAS umfasst, die zusammen ein vollständiges und in sich thematisch verknüpftes Studium und eine Zertifizierung ergeben. Teilnehmende können aus unseren drei MiCAS zwei wählen und in Ihr CAS-Programm integrieren. 

 

MiCAS TRANSFORMATION

Damit Unternehmungen ihre Veränderungsfähigkeit steigern können, braucht es neben strategischen Entscheidungen insbesondere Mitarbeitende, welche den Change verstehen und die damit verbundenen Chancen erkennen. Absolvierende dieses MiCAS sind die Schlüsselperson in den Zeiten von stetem Wandel. Anhand der Umsetzung von eigenen Fällen lernen sie innovative, agile Methoden und Techniken anzuwenden, um Transformationsvorhaben erfolgreich zum Ziel zu führen und als Multiplikatoren zu wirken. Sie begleiten Personen und befähigen diese, den Change Prozess wirkungsvoll zu unterstützen. Damit schaffen sie wichtige Ergebnisse für das eigene Unternehmen.  

 

MiCAS KI & DATEN

Dieses MiCAS befähigt die Absolvierenden, ihre Datenkompetenz im Arbeitsumfeld aufzubauen und ihre Arbeitseffizienz zu steigern, Prozesse zu optimieren und allenfalls zur Ansprechperson für Datenfragen zu werden. Sie lernen, praxisorientiert in ihren Arbeitsprozessen Daten gewinnbringend zu nutzen und diese mittels KI-Werkzeuge effizienter zu gestalten. 

 

MiCAS PSYCHOLOGIE IN DER ARBEITSWELT 

Dieser Kurs blickt aus der psychologischen Perspektive auf das Mensch-Sein, die Arbeitswelt und die Gesellschaft im Wandel. Er umfasst verschiedene psychologische Konzepte und Forschungsrichtungen auf individueller wie auch kollektiver Ebene. 

Wir vertiefen uns mit der eigenen Persönlichkeit und verknüpfen unsere Erkenntnisse mit dem (Arbeits-)Alltag. Wir gehen aus Sicht der Arbeits- und Sozialpsychologie der Frage nach, wie wir Zusammenarbeit wirkungsvoll gestalten können und entdecken, was es braucht, um mit Blick in die Zukunft und auf neue Arbeitsmodelle nicht nur nebeneinander, sondern miteinander zu arbeiten – wie «neu denken» gelingt und wir so zu bewussten, kompetenten Mitgestalter:innen werden.  

Ebenso vertiefen wir uns dem Facilitating-Ansatz und mit Aspekten der Transformationspsychologie. Wir erarbeiten uns eine Haltung und Methodik zur nachhaltigen Begleitung von Menschen, Teams und Organisationen in Veränderungsprozessen. 

 

Zielgruppe

Das CAS richtet sich an Personen aus allen Branchen in unterschiedlichen Funktionen und auf allen Hierarchiestufen. Sie möchten sich im Wandel bewegen, eine neue Rolle einnehmen und im Transformationsprozess von Unternehmen mitgestalten. Personen denen es wichtig ist, das Gelernte unmittelbar anwenden zu können, sind besonders angesprochen.

 

Zulassungsbedingungen

Die Zulassung zum CAS Leading Transformation erfordert: 

  • Abschluss auf Tertiärstufe (eidg. Fachausweis, eidg. Diplom, HF-Abschluss, Abschluss einer FH oder Hochschule)
  • Berufserfahrung von mindestens 2 Jahren 
  • Bei vergleichbaren Kompetenzen ist eine Zulassung "sur dossier" möglich 

        

Ablauf des CAS 

Das CAS in Leading Transformation besteht zwei der drei MiCAS, welche in diversen Blöcken über je 8 Kurstage vermittelt werden. Für das jeweilige MiCAS ist ein Leistungsnachweis gemäss entsprechendem Inhalt zu erbringen. Der 17. Kurstag beinhaltet den finalen CAS-Leistungsnachweis in Form einer Dokumentation und Präsentation. Die MiCAS-Blöcke beinhalten intensive ein-oder zweitägige Trainings, welche sich mit Phasen der direkten Umsetzung am Arbeitsplatz abwechseln. 

  • An den Präsenztagen machen sich die Teilnehmenden fit, erhalten Inputs und tauschen sich aus. Es werden verschiedene Methoden eingeübt, welche die fachlichen Fähigkeiten verbessern, aber auch die Persönlichkeit stärken.
  • Die Phasen zwischen den Blöcken werden intensiv genutzt, um direkt am Arbeitsplatz Umsetzungen vorzunehmen und zu erproben mit Unterstützung durch Coaches oder durch andere Teilnehmende aus dem MiCAS.
  • Am Ende der beiden MiCAS ist jeweils eine Präsentation zu erstellen, welche mit mindestens "genügend" bewertet werden muss, um zur CAS-Arbeit zugelassen zu werden. 
  • Das CAS Leading Transformation wird mit einer Dokumentation und Präsentation abgeschlossen.