Weiterbildung im Projektmanagement für Einsteiger:innen wie auch für Fortgeschrittene: Mit dem Zertifikatskurs Projektmanagement lernen Sie Methoden und Techniken des Projektmanagements kennen und wissen, wie man sie richtig einsetzt. Mit dieser Kompetenz liegen Sie im Trend und erhöhen damit Ihre Arbeitsmarktfähigkeit.
Vom Projektauftrag und seinen Zielen über die Methoden der Projektplanung, von der Leistungs- und Fortschrittskontrolle bis zum Risikomanagement und Projektmarketing, von der Kommunikation bis zum Konfliktmanagement erlernen Sie Projekte professionell zu managen. Damit erlangen Sie das Rüstzeug für qualifizierte Tätigkeiten in Projekten und können über dieses Thema mitreden. Die Lerninhalte richten sich nach den Anforderungen der International Project Management Association (IPMA).
Die Märkte von heute werden dynamischer, der technologische Fortschritt entwickelt sich immer rasanter, die Produkt- und Innovationszyklen verkürzen sich laufend und die wirtschaftliche Globalisierung schreitet unaufhaltsam fort. Damit ein Unternehmen rasch reagieren und wettbewerbsfähig bleiben kann, muss es immer mehr Vorhaben projektmässig durchführen.
Mehr Projekte erhöhen zwangsläufig den Bedarf an qualifiziertem Projektpersonal. Neben Fach- und Sozialkompetenz sind dazu auch Kenntnisse in der Leitung und in der Administration von Projekten notwendig. Auch Vereine und Nonprofit-Organisationen ziehen einen grossen Nutzen daraus, wenn ihre Projekte professionell abgewickelt werden.
Das heutige Wirtschaftsumfeld verlangt vom einzelnen Arbeitnehmer immer mehr berufliche Qualifikationen für bestimmte Funktionen in Form von Kompetenznachweisen und Auszeichnungen. Häufig sind Abschlüsse Türöffner für neue anspruchsvolle Aufgaben und Tätigkeiten.
Betrag CHF |
|
Kurskosten |
3'100.– |
MeineLernbox (mehr Infos) |
200.– |
Interne Prüfungsgebühren |
250.– |
Gesamtpreis |
3'550.– |
10% Rabatt für Miglieder Kaufm. Verband ZH |
– 310.– |
Gesamtkosten für Mitglieder Kaufm. Verband ZH |
3'240.– |
10 % Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten auf ausgewählte Angebote eine Ermässigung von 10 % auf die Kurskosten (exkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren).
Ausgenommen vom Rabatt sind Lehrgänge, die auf einen eidg. Fachausweis oder ein eidg. Diplom vorbereiten mit Start ab 2025.
Alle Infos zur Mitgliedschaft
Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Bei Ratenzahlung wird eine Gebühr von CHF 45.– pro Semester verrechnet. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.
Bitte beachten Sie die externen Prüfungsgebühren von www.siz.ch bzw. www.vzpm.ch.
Im Umfang von ca. 102 Lektionen erlernen Sie:
Die Lehrmethoden richten sich nach der Thematik und der Zielsetzung der einzelnen Kurse:
Ca. 35 % der Lektionen finden im Fernunterricht via Zoom statt. Dies hat folgende Vorteile für Sie:
Im Klassenverband fördern Sie mit Diskussionen aus unterschiedlichen Blickwinkeln Ihre kritische und vernetzte Denkweise sowie die schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
Während dem Unterricht werden regelmässig Kurztests mit Selbstkorrektur durchgeführt. Damit profitieren Sie von einer laufenden Standortbestimmung und erhöhen Ihre Sicherheit im Lösen von Prüfungsfragen.
Der Kursbesuch umfasst 4 – 8 Lektionen pro Woche. Während der gesamten Ausbildungszeit ist mit 2 - 4 Stunden Heimstudium pro Woche zu rechnen (Repetition und Vertiefung des Stoffes, Lösen von Hausaufgaben, Arbeiten in freiwilligen Lerngruppen).
Mit diesem Zertifikatskurs wählen Sie den typischen Einstieg für eine solide Grundausbildung im Bereich Projektmanagement. Während der fundierten Ausbildung lernen Sie alle relevanten Methoden und Techniken für erfolgreiches Projektmanagement kennen.
Sie sind in der Lage:
Die Ausbildung ist fach- und branchenneutral und eignet sich für Berufstätige aller Branchen. Für einen optimalen Praxistransfer haben Sie idealerweise erste Erfahrungen in Projektmitarbeit oder Teilprojektleitung gesammelt. Dies ist jedoch nicht Voraussetzung.
SIZ www.siz.ch
IPMA/VZPM www.vzpm.ch
Lorenz Bützberger ist Produktmanager für die Weiterbildungen in Projektmanagement an der KV Business School Zürich. Er ist Projektleiter und Organisationsberater in der Finanzbranche (Banken/Versicherungen) und spezialisiert in Business-Prozessmanagement und Projektmanagement. Er verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bildungswesen als Kursleiter, Dozent, Prüfungsexperte und Mitglied in Prüfungskommissionen.