Unser CAS ist sehr praxisorientiert. Seit Jahren begeistern wir Teilnehmende unserer Camps mit modernen, sehr aktuellen Lernsettings und erfahrenen Expertinnen und Experten, welche die Teilnehmenden aktiv im «tun, tun, tun» begleiten. In Ihren zwei gewählten Fokusthemen werden Sie sich neue Methoden aneignen, um immer komplex werdende Aufgabenstellungen gemeinsam mit Ihrem Team zu bewältigen. Während beiden Camps entwickeln Sie einen Praxiscase weiter, welcher direkt im Arbeitsalltag umgesetzt und eingebaut werden kann. Ganz nach unserem Motto «von der Praxis für die Praxis».
Menschen aus allen Branchen, die sich in den Schwerpunktthemen Transformation, Psychologie in der Arbeitswelt oder KI & Daten vertiefen möchten. Teilnehmende, die in ihrem Arbeitsalltag etwas zu bewegen und zwei dieser Camps wählen, um auf der Basis der Inhalte ihre Umsetzungskompetenz mit einem Abschluss unter Beweis stellen möchten.
Betrag CHF |
|
MiCAS Wahl 1 |
3'850.– |
MICAS Wahl 2 |
3'150.– |
CAS Leistungsnachweis |
950.– |
CAS Leading Transformation (Kurskosten) |
7'950.– |
Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Bei Ratenzahlung wird eine Gebühr von CHF 45.– pro Semester verrechnet. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.
Der Begriff MiCAS stammt aus den beiden Formaten Microcredentials (Nachweise für kürzere Bildungsformate) und CAS (Certificate of Advanced Studies sind berufsbegleitende Weiterbildungs-lehrgänge).
Microcredential-Charakter: Ein MiCAS ist eine kürzere, spezialisierte und in sich abgeschlossene und anerkannte Weiterbildungseinheit.
Teil eines CAS: Ein MiCAS ist nicht alleinstehend, sondern ein Teil eines CAS-Programms, das eine Reihe von MiCAS umfasst, die zusammen ein vollständiges und in sich thematisch verknüpftes Studium und oder eine Zertifizierung ergeben. Für MiCAS werden ECTS-Punkte vergeben.
Flexibilität und Individualisierung: Teilnehmer:innen können einzelne MiCAS-Kurse wählen und diese in ein umfassenderes CAS-Programm integrieren.
Sie wählen aus den 3 MiCAS - Transformation, Psychologie in der Arbeitswelt, KI & Daten - 2 MICAS (je 8 Tage, 6 ECTS) aus und schliessen mit dem CAS Leistungsnachweis (1 Tag, 3 ECTS) das CAS ab.
MiCAS Transformation (8 Tage)
MiCAS KI & Daten (8 Tage)
MiCAS Psychologie in der Arbeitswelt (8 Tage)
CAS Leistungsnachweis (1 Tag)
Total: 125 Lektionen, 15 ECTS
Ein CAS HF orientiert sich weniger am Input und mehr am Outcome, Das kann heissen:
Es beinhaltet immer die Umsetzung eines eigenen Cases aus der beruflichen Praxis. Die Bedürfnisse der Teilnehmenden steuern das Programm.
Die Curricula sehen vor, dass man die Inhalte erleben und damit Erfahrungen sammeln kann, Sie sind zudem sehr teilnehmerzentriert gestaltet.
Die Eigenleistungen der Teilnehmenden zwischen den Präsenzblöcken haben einen Einfluss darauf, was an den «Unterrichtstagen» passiert. Es bleibt immer Raum, um den Transfer in die eigene Praxis zu reflektieren. Es beinhaltet zwingend Einzel- wie auch Gruppenleistungen. Die kollaborativen Kompetenzen sollen ebenfalls gefördert werden.
«CAS HF» kombinieren verschiedene Unterrichtssettings.
Coaches in den CAS HF sind ausgewiesene Praktiker:innen auf ihrem Gebiet.
Die Zertifizierung erfolgt unter Einbezug eines Auftraggebers (Im Idealfall der eigene Arbeitgeber).
Die Umsetzung nimmt Bezug auf die Inhalte eines oder beider Camps, die besucht worden sind.
Eine schriftliche Arbeit ist nicht unbedingt verlangt, das Ergebnis/die Umsetzung soll präsentiert werden. Vorgängig wird ein «Management Summary» abgegeben. Dieses dient den Experten zur Vorbereitung des Prüfungsgesprächs.
Voraussetzungen für die Teilnahme:
Der Prüfungsträger des CAS Leading Transformation sowie das Anmelde- und Zulassungsverfahren läuft über die KV Business School Zürich (KVBSZ) und die WKS KV Bildung Bern (WKS). Die KVBSZ und die WKS als anerkannten Höhere Fachschulen sind Garanten für hohe Qualität und Wertigkeit der Inhalte und des Abschlusses. Ein Evaluationssystem stellt sicher, dass Inhalte und Methoden auf dem aktuellen Stand sind.
Mit 30 Jahren Berufserfahrung in verschiedenen Positionen und Bereichen den Blick fürs Ganze. Kaufmännische Grundbildung, langjährige Führungs- und Auslanderfahrung und diverse Weiterbildungen inkl. MBA in den Bereichen Leadership, Projektmanagement, Transformation, Sales und Marketing.
Privileg, täglich mit vielen Menschen zu tun zu haben. Interaktion in allen möglichen Arbeits- und Organisationsformen. Wahrnehmung von unterschiedlichen Rollen. Inspiration mittels lebenslangem Lernen. Begleitung und Befähigung von Menschen in der Digitalen Transformation und Kulturentwicklung. In meinen Rollen als Inspiration Leader, Kundenbegleiter und Trainer inspiriere, begleite und befähige ich Menschen, um ihren eigenen Weg mit viel Freude zu gehen.
Für die Anmeldung werden Sie auf unsere Plattform skilltrainer.ch weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Sie für den CAS Leistungsnachweis eine separate Anmeldung machen müssen.
Für die Anmeldung werden Sie auf unsere Plattform skilltrainer.ch weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Sie für den CAS Leistungsnachweis eine separate Anmeldung machen müssen.
Für die Anmeldung werden Sie auf unsere Plattform skilltrainer.ch weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Sie für den CAS Leistungsnachweis eine separate Anmeldung machen müssen.
Für die Anmeldung werden Sie auf unsere Plattform skilltrainer.ch weitergeleitet. Bitte beachten Sie, dass Sie für den CAS Leistungsnachweis eine separate Anmeldung machen müssen.
Sobald Sie zwei MiCAS - Transformation, KI & Daten oder Psychologie in der Arbeitswelt - abgeschlossen haben, können Sie mittels CAS-Leistungsnachweis Ihren Abschluss "Certificate of Advanced Studies in Leading Transformation (HF) angehen. Termine nach Vereinbarung (Richtwert: September 25, Dezember 25 und März 26).