Optimale Vorbereitung auf die mündlichen Prüfungsmethoden der Berufsprüfung HR Fachfrau/HR Fachmann mit eidg. Fachausweis.
Mit souveränem Auftritt überzeugen Sie im persönlichen Dialog die Geschäftsleitung, Führungskräfte und Mitarbeitenden. Sie verfügen über das notwendige Handwerk, Präsentationen gekonnt aufzubereiten, Analysen von Alltagssituationen ganzheitlich vorzunehmen wie auch optimale Massnahmen abzuleiten. Mit gekonnter Vorgehensweise sind Sie in der Lage, eine Fallstudie zielfokussiert zu lösen.
Wir konzentrieren uns ausschliesslich auf die Fachrichtung A (Betriebliches Human Resources Management).
Betrag CHF |
|
Kurskosten |
700.– |
Je Modul 16 - 20 Lektionen
Erfahrene Dozierende geben Ihnen Tipps und Tricks sowie Handwerk und Praxis für die mündlichen Prüfungselemente mit auf den Weg. Die Grundlagen des relevanten Stoffs erarbeiten Sie vorgängig. Der Fokus im Unterricht liegt auf der Anwendung des Erlernten und dem Training der Prüfungsmethoden. Der Unterricht beginnt mit einer Einführung in die jeweilige Prüfungsmethode, der sinnvollen Herangehensweise an die jeweilige Aufgabenstellung und der Erläuterung der entsprechenden Bewertungskriterien. Die zweite Hälfte der Zeit wird anschliessend für praktisches Üben und Prüfungssimulationen eingesetzt.
Modul Fallstudie, Präsentation & Fachgespräch: Anhand von zahlreichen Aufgabenstellungen erarbeiten Sie die Struktur und den Inhalt einer Präsentation. Diese Fragestellungen können auch für die Fallstudie angewandt werden, so dass alle Lektionen vor den schriftlichen Prüfungen stattfinden. Alle Teilnehmenden erhalten die Gelegenheit einer mündlichen Prüfungssimulation. Somit kann die Zahl der Lektionen je nach Anzahl Teilnehmenden angepasst werden.
Modul Gesprächsreflexion & Mini Cases: Mit der gemeinsam erarbeiteten Checkliste für die Gesprächsreflexion trainieren Sie Ihre Wahrnehmung und Reflexion. Kurze Beschreibungen von Situationen aus der Praxis dienen als Übungsmaterial für die Analyse und Formulierung von Lösungsansätzen bei den Mini Cases. Die Zahl der Lektionen kann je nach Anzahl der Teilnehmenden angepasst werden.
Bei mehr als 10 Teilnehmenden werden die Theorieblöcke vom Prüfungsteil 3 separat durchgeführt.
Relevanter Prüfungsstoff ist präsent. Es erfolgt keine Repetition an Fachthemen.
Die Zulassungsbedingungen für die eidgenössische Prüfung finden Sie unter www.hrse.ch
www.hrse.ch
HR Swiss, Kaufmännischer Verband Schweiz, Schweiz. Arbeitgeberverband, swiss staffing, VPA, VSAA
Diese Klasse ist leider ausgebucht. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit der Kundenberatung Kontakt auf: sihlpost@kv-business-school.ch oder Tel. 044 974 30 45.
Diese Klasse ist leider ausgebucht. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit der Kundenberatung Kontakt auf: sihlpost@kv-business-school.ch oder Tel. 044 974 30 45.