Direkt zum Inhalt

Formate

Formate
Skilltrainer

Themen

Themen

Bionic Organizations – Businessmodelle der Zukunft

Agile Unternehmen verbinden neue Technologien mit menschlichen Fähigkeiten, um Innovation, Vorteile, Wachstum, Effizienz und Resilienz zu fördern – und dementsprechend Businessmodelle der Zukunft zu entwickeln.

Die Wirtschaft steht an einem Wendepunkt. In einer Zeit, in der Digitalisierung und Automatisierung unaufhaltsam voranschreiten und seit November 2022 durch die flächendeckende Einführung von Generativer Künstlicher Intelligenz – wie ChatGPT – sehen sich Unternehmen mit einem nie dagewesenen Anpassungsdruck konfrontiert. Die Fähigkeit, dynamisch auf Veränderungen zu reagieren, ist nicht mehr optional, sondern wird ein entscheidender Erfolgsfaktor. Dabei geht es nicht darum, wer am meisten KI-Tools im Unternehmen einführt, sondern wie die technologischen Errungenschaften mit der menschlichen Intelligenz verschmolzen werden können.

Bionic Organizations, auf Deutsch Bionische Organisationen, repräsentieren dazu den evolutionären Wandel. Sie brechen traditionelle Grenzen von Geschäftsmodellen auf, indem sie künstliche Intelligenz und menschliche Intelligenz zusammenspielen lassen. Damit schaffen sie innovative Opportunitäten, jeweils unter dem Gesichtspunkt, wie das Beste aus dem Menschen und aus der Maschine genutzt werden kann, um den Unternehmenserfolg nachhaltig zu prägen.

In diesem Whitepaper erfahren Sie die Prinzipien und Eigenschaften von Bionic Organizations und wie Sie Businessmodelle der Zukunft angehen können. Dabei zeigen wir Ihnen, wie durch die Integration von Technologie und Menschlichkeit Ihr Unternehmen nicht nur zukunftsfähig bleibt, sondern wie sich auch neue Dimensionen der Wertschöpfung ergeben. Konkrete Anwendungsbeispiele – ganz nach unserem Motto «aus der Praxis für die Praxis» - fehlen natürlich nicht.

Registrierung für PDF-Download

Persönliche Daten

Bitte füllen Sie alle mit einem Stern * bezeichneten Felder aus.

CAPTCHA
This question is for testing whether or not you are a human visitor and to prevent automated spam submissions.