Smart Economy, digitale Transformation, Arbeitswelt 4.0: Wie man die gegenwärtigen Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt auch bezeichnet, sie stellen Unternehmen und Arbeitnehmende vor neue Herausforderungen.
Stehen Sie und Ihre Organisation mitten in einem Wandel? Wir verstehen uns als Ihr Sparringpartner und begleiten Sie in Ihrer Transformation hin zu einer smarten Organisation. Wir stellen nicht nur unsere Bildungsdienstleistungen zur Verfügung, sondern beraten Sie gerne umfassend in Personalentwicklungs- und Organisationsfragen. Unsere innovativen Bildungsformate lassen sich individuell auf die Bedürfnissse Ihrer Firma anpassen. Gerne entwickeln wir mit Ihnen zusammen Lösungen, die Ihr Unternehmen weiterbringen.
«Mit ständigem Fokus auf die Entwicklung der Smart Economy ist die KV Business School Zürich agiler Bildungspartner auf dem Weg zu persönlichem und unternehmerischem Erfolg.»
Top-Down-Programme, welche vom Management verordnet werden, sind insbesondere dann sinnvoll, wenn Produkte, Prozesse, Tools oder System geschult werden müssen, damit alle einen spezifischen Ablauf und eine damit verbunden spezifische Funktion in hoher Qualität ausüben können. Braucht es aber geistige Lernfähigkeit und Beweglichkeit, unternehmerische Agilität, Widerstandskraft, Kreativität und starke Kompetenzen in der Selbstführung und in der Kommunikation, dann versagen Top-Down-Personalentwicklungsansätze häufig. Hier sind vielmehr Bottom-up-Entwicklungsansätze, sprich ein individuelles Skill-Management notwendig.
Will ein Unternehmen seine Lern- und Transformationsfähigkeit erhöhen, dann verankert es das Lernen kulturell und systemisch in seiner Organisation. Skill-Management und somit das Bewirtschaften seiner eigenen Kompetenzen wird Teil des Aufgabenportfolios. Das Unternehmen unterstützt seine Mitarbeitenden und seine Teams dabei und initialisiert «Lernprogramme» zu spezifisch gewünschten Fertigkeiten. Business-Modelle verändern sich immer schneller. Entsprechend vorbereitete und lernfähige Mitarbeitende können diese Veränderungen besser antizipieren, mitgestalten und umsetzen.
Die SkillBox und SmartCamps erweitern dementsprechend unser bewährtes Angebot an Bildungsgängen und Seminaren.
Finden Sie mit unserem kurzen Online-Check heraus, wo Ihr Unternehmen mögliche Handlungsfelder auf dem Weg zur smarten Organisation hat.
Jetzt Smart-Check machen!