Direkt zum Inhalt

Formate

Formate
Skilltrainer

Themen

Themen
Eidg. Diplom

Experte / Expertin in Rechnungslegung und Controlling

Gehören Sie zu den zukünftigen Entscheidungsträger und Spezialisten der Rechnungslegung und des Controllings? Sind Sie in leitender Position in einem Klein-, Mittel- oder Grossbetrieb der Privatwirtschaft oder in einer öffentlichen Verwaltung? Mit dieser Weiterbildung öffnen Sie sich alle Türen.
Mehr Infos lesen
Abschluss
Eidg. Diplom
Dauer
5 Semester oder 3 Semester
Kompetenzstufe
Lernort
Bildungszentrum Sihlpost oder Campus Europaallee, direkt beim HB Zürich

Für Spezialisten im Rechnungswesen: Die Ausbildung auf das eidg. Diplom Expertin / Experte in Rechnungslegung und Controlling bereitet Sie zielstrebig auf die höhere Fachprüfung vor.

Sie verfügen über erfolgreiche einschlägige Berufspraxis.

Preis
 

Betrag CHF

Kurskosten

23'200.–

Lehrmittelkosten siehe Webseite Controller Akademie

 

Bundessubventionen*

– 10'500.–

Effektive Kurskosten

12'700.–

 bundesbeitrag red cross

*Bei diesem Lehrgang profitieren Sie von Bundessubventionen in Höhe von bis zu 50 % auf Kurs- und Lehrmittelkosten. Dies gilt nur, wenn Sie zur eidg. Prüfung antreten. Die KV Business School Zürich stellt Ihnen den regulären Preis in Rechnung. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter eidg. Prüfung direkt beim Bund.
Infos zu Bundesbeitrag

Preisinfo

Informationen zu den AGB, Rabatten etc. finden Sie auf der Website der Controller Akademie.

Es gelten die Auf der Webseite der Controller Akademie publizierten Preise

Themen
  • Controlling
  • Rechnungslegung
  • Corporate Finance
  • Steuern
  • Fächerübergreifende Fallstudien


Einen separaten Stoffplan unter www.examen.ch.

Methodik

Als Studierende oder Studierender profitieren Sie davon, dass alle Dozierenden sich mit unseren eigenen Angeboten im didaktischen Bereich weiterbilden können. So werden sie Ihnen das Fachwissen vielfältig vermitteln und Sie können sich auch Begleitkompetenzen aneignen. Ihr betriebswirtschaftliches Wissen wird entsprechend Ihrer Stufe motivierend gefördert. Die Unterrichtsmethoden richten sich individuell nach dem Bildungsangebot.

Bildungsziele

Der Studiengang bereitet Sie zielstrebig auf die Höhere Fachprüfung für Expertinnen/Experten in Rechnungslegung und Controlling vor.

Voraussetzungen
  • Betriebsökonom/-in bzw. Bachelor FH
  • Betriebswirtschafter/-in HF
  • Fachfrau/-mann im Finanz- und Rechnungswesen FA
  • Treuhänder/-in FA
  • lic.oec. oder lic.rer.pol.
  • Verwandte und ausländische höhere Abschlüsse

 

Zulassungsbedingungen gemäss Prüfungsordnung unter www.examen.ch.

Prüfungsträger

Trägerschaft der HFP Experte/Expertin Rechnungslegung und Controlling ist der Verein für höhere Prüfungen in Rechnungswesen und Controlling, bestehend aus KV Schweiz und veb.ch.

Durchführungsvarianten und Anmeldung

Nächste Infoanlässe
Beratung
Ihr persönlicher Kontakt
Partner
Erfahrung und Wissen kombiniert!