Die Ausbildung zum/zur Verkaufsleiter:in wird im Blended Learning-Format durchgeführt (70 % Online- und 30 % Präsenzunterricht). Dienstag- und Donnerstagabend findet der Unterricht jeweils online statt, ergänzend dazu Präsenzunterricht an 1 bis 2 Samstagvormittagen pro Monat.
Der Lehrgang wird in enger Zusammenarbeit mit der KV Luzern Berufsakademie durchgeführt. Ihr Vorteil: Sie werden von einem sehr gut vernetzten, kompetenten Dozierenden- und Expertenteam geschult und auf die eidg. Diplomprüfung vorbereitet.
An den/die Verkaufsleiter:in werden von der Wirtschaft hohe Ansprüche gestellt. Von ihm/ihr wird erwartet, dass er/sie aufgrund der Unternehmensziele eine Verkaufskonzeption erarbeiten und realisieren kann. Verkaufsleiter:innen müssen in der Lage sein, eine Verkaufsabteilung in allen Belangen, sowohl im Innen- wie im Aussendienst mit Erfolg zu führen und dabei im Verhältnis zum Aufwand ein Höchstmass an Wirkung zu erzielen. Dazu benötigen sie eine gute Allgemeinbildung, praktisches und theoretisches Fachwissen, Flexibilität und Verhandlungsfähigkeit, aber auch Belastbarkeit, menschliche Reife sowie Kontaktfähigkeit zu Menschen unterschiedlicher Mentalität.
Vertiefungsrichtung Verkaufsmanagement
Die Verkaufsleiter:innen mit Vertiefung Verkaufsmanagement entwickeln Vertriebsstrategien, planen und verantworten die operativen Verkaufsaktivitäten und kontrollieren die Erfolge. Sie organisieren und führen die Verkaufsabteilung.
Betrag CHF |
|
Kurskosten (inkl. interne schriftl. & mündl. Probeprüfungen / ohne Intensivprüfungstrainings) |
14'460.– |
MeineLernbox (mehr Infos) |
900.– |
Gesamtpreis |
15'360.– |
Bundessubventionen* |
– 7'680.– |
Effektive Kurskosten |
7'680.– |
*Bei diesem Lehrgang profitieren Sie von Bundessubventionen in Höhe von bis zu 50 % auf Kurs- und Lehrmittelkosten. Dies gilt nur, wenn Sie zur eidg. Prüfung antreten. Die KV Business School Zürich stellt Ihnen den regulären Preis in Rechnung. Sie beantragen die Rückerstattung nach absolvierter eidg. Prüfung direkt beim Bund.
Infos zu Bundesbeitrag
Ratenzahlung
Standardmässig erhalten Sie pro Semester eine Rechnung. Auf Wunsch können Sie die Semesterrechnungen in jeweils 3 Raten bezahlen. Bei Ratenzahlung wird eine Gebühr von CHF 45.– pro Semester verrechnet. Beachten Sie dazu unsere Bedingungen für Ratenzahlungen.
Die externen Prüfungsgebühren sind auf der Webseite des Prüfungsträgers suxxess.org publiziert.
Intensiv-Prüfungstrainings für die schriftlichen und mündlichen eidg. Prüfungen (total 32 Lektionen) sind nicht im Preis enthalten. Kosten CHF 1'200-, davon werden 50% vom Bund subventioniert, d.h. Ihr Nettopreis beträgt CHF 600.- Die Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind von jedem Teilnehmenden selbst zu begleichen. (Details siehe Rubrik "Alles zum Unterricht")
Die Ausbildung Verkaufsleiter:in beinhaltet ca. 380 Lektionen (rund 70 % Online / 30 % Präsenz)
Intensiv-Prüfungstraining für die schriftlichen und mündlichen eidg. Prüfungen (siehe A & B in Grafik)
Das Prüfungstraining für die schriftlichen und mündlichen Prüfungen besteht aus jeweils einem Wochenende, Samstag und Sonntag, mit je 16 Lektionen. Diese beiden Prüfungstrainings mit total 32 Lektionen werden separat mit einem Preis von CHF 1'200.- verrechnet. Auch diese Kosten werden subventioniert, d.h. Ihr Nettopreis beträgt CHF 600.- Die Anmeldung erfolgt vor dem Start zum 1. Semester.
Das Intensiv-Prüfungstraining schriftlich und mündlich findet in Schulungsräumlichkeiten oder Extern im Seminarhotel statt.
Die Verpflegungs- und Übernachtungskosten sind von jedem Teilnehmer und jeder Teilnehmerin selbst zu begleichen. Diese Kosten werden vom Bund nicht subventioniert.
Weitere detaillierte Informationen finden Sie hier:
Wir ergänzen die Stärken des Präsenzunterrichts mit digitalen Lernformen. So ermöglichen wir Ihnen eine grosse Lernflexibiliät.
Der Lehrgang wird zu 70 % Online über Microsoft Teams durchgeführt
In 3 Stufen zum Marketing-, Verkaufsleiter oder Key Account Manager mit eidg. Diplom
Zentral durchgeführte Prüfungsseminare der KV Schulen (inkl. Prüfungsbesprechung)
Zusätzlich div. Tests und Prüfungen während dem Lehrgang.
ODER
Weitere detaillierte Informationen finden Sie hier:
Die folgenden Organisationen bilden die Trägerschaft:
Dipl. Kaufmann SKV, Eidg. Dipl. Verkaufsleiter, Ausbildner mit eidg. Fachausweis
Über 20 Jahre Erfahrung im Marketing und Verkauf, spezialisiert im internat. Handel v.a. Asien, Südamerika und Europa
* Zusätzlich ca. 2 Samstage/Monat vor Ort (alternierend Zürich und Luzern): 09.00 – 14.35 Uhr.