Anhand der erlangten Kenntnisse optimieren und automatisieren Sie Prozesse und gestalten dadurch den Arbeitsalltag für Sie und andere effizienter. Sie erlangen Erkenntnisse, wie Künstliche Intelligenz (KI) im Umgang mit Daten unterstützend wirkt. Sie sind fähig, Strukturen und Prozesse für Datenanalysen und künstliche Intelligenz in Ihren Arbeitsalltag einzuführen, mitzugestalten und ganze Projekte zu leiten oder zu unterstützen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen stellen Sie den Benutzer in den Mittelpunkt und Sie können von Datenanwendungsfällen neue Dienstleistungen ableiten. Idealerweise nehmen Sie eine konkrete Problemstellung mit in das Training, welche Sie lösungsorientiert umsetzen können. Zudem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an einem KI-Impulsreferat und an einem Firmenbesuch teilzunehmen, um anhand Erfolgsbeispielen zu lernen. Wir bieten Ihnen einen praxisorientierten Abschluss, der Sie persönlich und Ihren Arbeitgeber weiterbringt.
Das SmartCamp richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, welche den Status Quo der Prozesse in ihrem Unternehmen in Frage stellen und mittels gezielten Einsatzes von Daten und ihre Tätigkeit mit digitalen Mitteln effizienter und innovativer gestalten wollen. Eine digitale Affinität wird vorausgesetzt.
Für alle, die mehr zum Umgang mit Daten lernen wollen, die Chancen von Datenmanagement und Prozessoptimierungen erkennen und Kompetenzen im Umgang mit dem Datenmanagement benötigen.
Betrag CHF |
|
Kurskosten |
3'850.– |
Ausprobieren und anwenden steht im Fokus. Lernen Sie in Ihrem Tempo. Viele Inputs erhalten Sie zusätzlich digital und fortlaufend.
Das SmartCamp richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte, welche den Status Quo der Prozesse in ihrem Unternehmen in Frage stellen und mittels gezielten Einsatzes von Daten und ihre Tätigkeit mit digitalen Mitteln effizienter und innovativer gestalten wollen. Eine digitale Affinität wird vorausgesetzt. Für alle, die mehr zum Umgang mit Daten lernen wollen, die Chancen von Datenmanagement und Prozessoptimierungen erkennen und Kompetenzen im Umgang mit dem Datenmanagement benötigen.
Wir laden Sie ein, mit uns gemeinsam zu lernen und zu experimentieren.
Mit einem fundierten Hintergrund als Wirtschaftsinformatiker begeistern mich Herausforderungen an der Schnittstelle zwischen Geschäftsmodellen, IT-Mitteleinsatz und Digitaler Transformation. Studierende auf diesem Themengebiet zu begeistern und zu befähigen ist mein täglicher Antrieb.
Die Anmeldung erfolgt über die Plattform skilltrainer.ch. Vor der Anmeldung muss ein Benutzerkonto erstellt werden.
Die genauen Unterrichtsdaten entnehmen Sie bitte dem Terminplan.