
Mit Crowdsourcing werden klassische Teilaufgaben ausgelagert. Damit wird u.a. Qualität, Flexibilität, Skalierbarkeit und Vielfalt erhöht. Finden Sie es mit diesem Smart Action heraus und geben Sie mit einem Crowdsourcing-Projekt einen wirkungsvollen und klar erkennbaren Startschuss für den Entwicklungsprozess Ihrer Organisation.
Crowdsourcing bezeichnet die Auslagerung traditionell interner Teilaufgaben (outsourcing).
Entwicklungsworkshop 1 Gestartet wird mit einer Einführung zum Thema "Crowdsourcing-Projekte". Sie erleben live einen ganzen Crowdsourcing-Prozess und lernen dabei Instrumente kennen, welche sich bewähren und dabei noch gratis sind. Sie initiieren gleich Ihr erstes Crowdsourcing-Projekt.
Praxisbrücke Sie setzen Ihr erstes Crowdsourcing-Projekt in Ihrer Organisation um.
Entwicklungsworkshop 2 Gemeinsam evaluieren wir die Crowdsourcing-Ergebnisse und halten wichtige Learnings fest. Sie Lernen den Leitfaden für erfolgreiche Crowdsourcing-Projekte kennen und prüfen die Einsatzmöglichkeiten für Ihre Organisation. Anhand des Leitfadens konzipieren Sie Ihre erste grössere Crowdsourcing-Kampagne.
Dieses Smart Action Angebot richtet sich an
René Wirz ist Bildungsgangsleiter der Nachdiplomstudiengängen, SmartCamp Teamleiter/-in und ist u.a. Ansprechpartner für firmeninterne Schulungen. Ihn zeichnen über 20 Jahre Führungserfahrung in der Organisationsentwicklung aus. Die Zusammenarbeit im Team und der Praxisaustausch mit verschiedensten Personen aus unterschiedlichsten Branchen bereitet ihm sehr viel Freude. René Wirz schätzt die Beleuchtung von Problemstellungen, die Ausarbeitung von Lösungsansätzen auf Augenhöhe und die gegenseitige Unterstützung im Team, sei es im Berufsalltag sowie an einem Seminartag.