
Fachfrauen und Fachmänner in Gesundheitsinstitutionen mit eidgenössischem Fachausweis (eidg. FA) sind Generalistinnen und Generalisten für operative betriebswirtschaftliche Themen im Gesundheitswesen. Sie sind in den Bereichen Administration, Tarif- und Vertragswesen, Leistungsmanagement, Finanzen, Controlling, Personal, Marketing sowie Facility-Management tätig. In ihrer Aufgabe unterstützen sie ihre Vorgesetzten in fächerübergreifenden Themen und Projekten. Teilweise nehmen sie Führungsaufgaben wahr. Zudem unterstützen sie ihre Vorgesetzten in der Koordination und Leitung von Projekten und interdisziplinären Aufgaben.
Sie können eine leitende Funktion im mittleren betriebswirtschaftlichen Kader des Verwaltungsbereichs einer Gesundheitsinstitution übernehmen.
Fachleute in Gesundheitsinstitutionen mit eidgenössischem Fachausweis (eidg. FA) sind Generalistinnen und Generalisten für operative betriebswirtschaftliche Themen im Gesundheitswesen. Sie sind in den Bereichen Administration, Tarif- und Vertragswesen, Leistungsmanagement, Finanzen, Controlling, Personal, Marketing sowie Facility-Management tätig. In ihrer Aufgabe unterstützen sie ihre Vorgesetzten in fächerübergreifenden Themen und Projekten. Teilweise nehmen sie Führungsaufgaben wahr. Zudem unterstützen sie ihre Vorgesetzten in der Koordination und Leitung von Projekten und interdisziplinären Aufgaben.
Betrag CHF |
|
Kurskosten |
9'780.– |
Bundessubventionen* |
– 4'890.– |
Effektive Kurskosten |
4'890.– |
*Bei diesem Lehrgang profitieren Sie von Bundessubventionen in Höhe von 50 % auf Kurs- und Lehrmittelkosten. Dies gilt nur, wenn Sie zur eidg. Prüfung antreten.
Dieser Kurs wird von H+ Bildung durchgeführt. Mehr Informationen zu den Bundessubventionen finden Sie auf der Webseite von H+ Bildung. Es gelten die auf der Webseite von hplus-bildung.ch publizierten Preise
Die externen Prüfungsgebühren sind auf der Webseite des Prüfungsträgers H+ Bildung publiziert.
Expertin / Experte in Gesundheitsinstitutionen mit eidg. Diplom
Patienten- und Ertragsmanagement umsetzen
Informations- und kommunikationstechnische Prozesse unterstützen
Finanzprozesse umsetzen
Operatives Projekt- und Prozessmanagement durchführen
Beschaffungsmanagement und Support sicherstellen
Operatives Human Resource Management anwenden
33 Unterrichtstage gemäss Stundenplan H+ Bildung
Die Anmeldung erfolgt bei H+ Bildung