Sie erlangen die umfassenden Basics in der Lohnbuchhaltung und vereinfachen so Ihren Arbeitsalltag. Schritt für Schritt machen Sie sich mit der ABACUS Software vertraut.
Betrag CHF |
|
Kurskosten |
640.– |
Lehrmittel |
40.– |
Interne Prüfungsgebühren |
90.– |
Gesamtpreis |
770.– |
10 % Mitgliederrabatt
Mitglieder des Kaufmännischen Verbandes Zürich erhalten auf ausgewählte Angebote eine Ermässigung von 10 % auf die Kurskosten (exkl. Lehrmittel und Prüfungsgebühren).
Ausgenommen vom Rabatt sind Lehrgänge, die auf einen eidg. Fachausweis oder ein eidg. Diplom vorbereiten mit Start ab 2025.
Alle Infos zur Mitgliedschaft
Alle relevanten Themen der Lohnbuchhaltung werden systematisch anhand von Belegen mit ABACUS verbucht. Nach dem Kurs können Sie selbständig die Stammdaten pflegen, Lohnabrechnungen erstellen, diese verarbeiten und die Jahresendverarbeitung durchführen.
Sie arbeiten während des gesamten Kurses mit der ABACUS-Software und lösen Aufgaben mit unmittelbarem Praxisbezug. Ziel ist es, ohne Hilfe eine Salärabrechnung korrekt zu erstellen. Dafür stehen Ihnen methodisch und didaktisch geschulte Dozierende mit langjährigen ABACUS-Erfahrungen zur Seite.
Hybrider Unterricht
Im ABACUS Zertifikatskurs Anwender Lohnbuchhaltung wählen Sie, ob Sie den Unterricht vor Ort im IT-Klassenzimmer im Bildungszentrum Sihlpost besuchen oder auch, wie beim Üben zu Hause, bequem von zu Hause aus via Zoom teilnehmen. Falls Sie vor Ort am Unterricht teilnehmen, steht Ihnen in unserem IT-Kursraum ein PC zur Verfügung.
*Samstag, 07.06.2025, und Samstag, 21.06.2025, 09:00 - 16:00
Prüfung: Freitag, 04.07.2025, 17:30 - 19:00 Uhr