
Unsere HFW-Studierenden erarbeiten in ihrem berufsbegleitenden Studium diverse Praxisanwendungen und davon können Sie als Firma direkt profitieren, indem Sie Projektpartner der HFW werden.
Uns ist es ein Anliegen, dass unsere HFW-Studierenden nicht nur Fachwissen erwerben, sondern dass sie auch die Möglichkeit erhalten, dieses neue Wissen an konkreten Fragestellungen anzuwenden, und so echte Probleme aus dem Unternehmensalltag anzupacken.
Während der dreijährigen Weiterbildung heisst unser Motto deshalb auch «Raus aus dem Klassenzimmer - rein in die Praxis». In Praxisanwendungen erarbeiten unsere Studierenden für das eigene oder für ein externes Partnerunternehmen Lösungen zu verschiedenen Fragestellungen. Dadurch erhalten sie Einblick in andere Unternehmensstrukturen und Handlungsfelder und es bietet sich ihnen die Möglichkeit, über den eigenen Tellerrand hinausblicken zu können.
Im Verlaufe des dreijährigen berufsbegleitenden Lehrgangs, beschäftigen sich die Studierenden mit verschiedenen Handlungsfeldern. Dabei lernen sie im Unterricht die nötige fachliche Basis, die sie dann unter Anleitung und Coaching ihrer Dozierenden in den Praxisanwendungen unter Beweis stellen können.
Bringen Sie aus Ihrem Unternehmen eine konkrete Fragestellung ein, das Themenspektrum ist sehr breit:
Profitieren Sie also von den Kompetenzen und dem Wissen über die neuesten Entwicklungen, welche sich die Studierenden aneignen. Alle Studierenden an der HFW sind gleichzeitig auch berufstätig und bringen so ihre eigenen Erfahrungen aus versch. Unternehmen und Branchen ein.
Lassen Sie sich überraschen von den teilweise ganz neuen Lösungsansätzen, die Ihnen spannende Impulse für Ihr Unternehmen geben können.
Der Aufwand hängt von der konkreten Fragestellung ab. Kontaktieren Sie uns, damit wir mit Ihnen zusammen eine Einschätzung machen können.