Direkt zum Inhalt

Formate

Formate
Skilltrainer

Themen

Themen

Positiver Sinn

Das Verständis von Führung ist im Wandel, hin zu mehr Kooperation, Verständigung und Partizipation. Führung heute, unabhängig der Hierarchien, ist Leadership zu übernehmen und zum Teamleitenden, Sparringpartner:in und Coach:in für die Erfolge der anderen zu werden. Also mehr vom ich zum Wir und zu mehr Empowerment.

Ein Positive Leader vermittelt dementsprechend Sinn im täglichen Arbeitsumfeld und lässt seine Mitarbeitenden erleben und wissen, dass sie alle wertvolle Arbeit leisten und deren Beitrag sehr wichtig fürs Ganze ist.
Wir begleiten Sie in Ihrer persönlichen Transformation

Purpose 

Why, What & How
Entwickle mit deinem Team ein kraftvolles Bild für die Zukunft. Was ist euer «Why, What and How»?

Start- und Mittelpunkt ist die Frage nach dem «Why», eurem «Nordstern». Was möchtet ihr mit eurem Job erreichen? Warum arbeitet ihr jeweils hier? Was treibt euch an, was motiviert euch, euren Job zu machen? Welches Ziel strebt ihr mit eurem Job an? Mit dem «How» beschreibt ihr das Vorgehen, um zu eurem Nordstern zu gelangen. Zum Schluss definiert ihr konkrete Aktionen und Handlungen («What»).
Purpose Sinn und  Zweck

Vision & Strategie 

Mitarbeitende ins Boot holen.
Erkläre deinen Mitarbeitenden, was die Vision & Strategie eures Unternehmens
für dich und dein Team bedeutet. Diskutiert wie ihr die Vision & Strategie gemeinsam erfolgreich umsetzen könnt.

Mache die Vision & Strategie eures Unternehmens für dein Team greifbar, in dem Du teilst, was sie für dich bedeutet. Zeige auf, was dich antreibt, begeistert und wie für dich eine erfolgreiche Umsetzung mit deinem Team ausschaut. Diskutiere mit deinen Mitarbeitenden, wie ihre Arbeit zum Gesamtergebnis beiträgt. Dadurch ermöglichst du, dass alle an einem Strang ziehen. Wir alle sind motivierter, wenn wir den Sinn in unserer Tätigkeit erkennen!
Vision und Strategie

Out of the box

Mehr Kreativität in den Alltag bringen.
Hilf heute deinem Team, «out of the box» zu denken und fördere Innovationsgeist!


Mit der «out of the box» Denkweise schaust du mit deinem Team über den Tellerrand hinaus. Eine bewährte Methode hierfür ist «Design Thinking»: Am Anfang steht das Verstehen,
am Ende ein Prototyp. Nutzt auch «out of the box»-Aktivitäten, um eure bekannten Aktions- und Denkmuster zu durchbrechen: Brainstorming im Freien, Kreativpausen oder die Nutzung von Innovation Tools sind hilfreich

Out of the box

Inspirationen zu Positiver Sinn

Video - Sinnfrage
Video - Keep your vision BIG
Video - Meaningful Vision
Video - Querdenker