Mit den berufsbegleitenden Weiterbildungen an unseren Höheren Fachschulen verbinden Sie Studium und Arbeit in idealer Weise.
Höhere Fachschulen sind sehr praxisorientiert und richten sich deshalb an Macherinnen und Macher. Die Lehrgänge vermitteln im jeweiligen Fachbereich ein breites, fundiertes Basiswissen und fördern arbeitsmarktorientierte Fach- und Führungskompetenzen.
Die Bildungsgänge sind eidgenössisch anerkannt und ihr Titel entsprechend geschützt (z.B. Diplomierte/r Betriebswirtschafter/in HF")
Die HF Lehrgänge dauern 3 Jahre (6 Semester) und werden mit dem Titel "Diplomierte/r Betriebswirtschafter/in HF" respektive "Dipl. Rechtsfachmann / Rechtsfachfrau HF" abgeschlossen